Porto ist total schön, sehr alt und furchtbar kaputt.
Die Lage am Douro ist traumhaft, aber leider ist der Verfall „hniter den Kulissen“ so groß, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Häufig ist nur noch die unteren Etage bewohnt oder mit Geschäften bestückt. Die oberen Stockwerke stehen leer.
Die Bemühungen diese schöne Stadt zu erhalten sind überall sichtbar, aber eine wahnsinnige Herausforderung.
Wir liegen gut 4 km außerhalb in einer erst 2012 neu gebauten Marina mit jedem Zip und Zap. Dank eines 20% Rabatt-Vouchers aus Viana ist die Liegegebühr aber ganz okay (27 EUR).
Direkt neben der Marina erwartet uns der krasse Gegensatz zu unser modernen, nagelneuen Unterkunft. Es gibt hier einen, sehr rege benuzten, öffentlichen Waschplatz. Hinter dem Waschhaus sind Leinen gespannt und es existiert ein kleiner, eingezäunter Kinderspielplatz. Während Mutti mit der Hand die Wäsche wäscht, können die Lütten nicht ausbüxen. Wie praktisch!
Hätte man uns vorher erzählt, dass solche Plätze in West-Europa noch aktiv genutzt werden, wir hätten es nur schwer geglaubt. Bereits in Vigo waren uns solche Becken aufgefallen, da dort aber niemand zu sehen war, hatten wir sie für ein Relikt aus vergangenen Tagen gehalten.
Eine schöne Radel-Strecke direkt am Douro entlang, bringt uns dann in die Altstadt. Wir lassen die Räder am „Stadttor“ stehen und eine tolle Tour zu Fuß durch schmale Gassen, verwinkelte Treppenstiegen und vorbei an schönen Häusezeilen lässt uns die Stadt näher kommen.
Was bereits in Viana begonnen hat, wird hier perfektioniert fortgeführt: Portugal ist (überwiegend in blau) verkachelt.
Fast alle Fassaden weisen Kacheln in den hübschesten Mustern oder sogar mit Reliefs auf. Das ganze gipfelt dann in aufwändigen Kachelbildern, die sich in Kirchen befinden oder einen schnöden Bahnhof zur Festhalle werden lassen. Hübsch ist das. Und so ein Abendmahl zu Hause in der heimischen Küche an der Wand hätte was… für mich dann auch gerne in Rottönen und etwas kleiner. ![]()
- Hausfrauen-Plausch am Waschtag
- Porto – wunderschön
- Der Bahnhof
- Bahnhof im Detail
- Alles verkachelt
- …nur ein wenig zu groß (ca. 5 x 3 m)



















