152 Einträge
Hallo, durch Zufall bin ich auf Eure Site gestoßen und ich muß sagen , finde es sehr interessant , informativ und sehr unterhaltsam.
Leider bin ich zur Landratte verdonnert , da meine Frau nach 16 Jahre Ostsee segeln keine Lust mehr hat , sich überhaupt (egal womit ) auf dem Wasser zu bewegen ..auch egal wo. So eine Frau wie Sabine hätte ich auch gerne an Bord. Sowas was Ihr macht , geht nur , wenn beide zusammen das wollen.
Ich werde Euren Weg weiter verfolgen. Gruß aus dem kalten Norden ( nähe Hamburg)
Leider bin ich zur Landratte verdonnert , da meine Frau nach 16 Jahre Ostsee segeln keine Lust mehr hat , sich überhaupt (egal womit ) auf dem Wasser zu bewegen ..auch egal wo. So eine Frau wie Sabine hätte ich auch gerne an Bord. Sowas was Ihr macht , geht nur , wenn beide zusammen das wollen.
Ich werde Euren Weg weiter verfolgen. Gruß aus dem kalten Norden ( nähe Hamburg)
Ihr beiden Lieben, Ich beneide Euch um Euer Leben auf/ an dem Meer. Und ich bedanke mich ganz herzlich für Euren wirklich liebenswerten Blog.
Wenn Ihr irgendwann mal wieder hier imLande seid, würde ich Dich, Sabine, gern persönlich kennen lernen.
Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr von Solvey
(Superalte Kollegin von Achim)
Wenn Ihr irgendwann mal wieder hier imLande seid, würde ich Dich, Sabine, gern persönlich kennen lernen.
Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr von Solvey
(Superalte Kollegin von Achim)
Hello! I am enjoying reading your blog. Thanks for your advice with my new IC-718. All the best, Happy Christmas and Happy New Year
Moin Ihr Beiden,
ich finde ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
Ich hatte ja jetzt das Vergnügen
drei Wochen in FP zu segeln einschl
Maupiti.
Wollte noch nach Papeete kommen,
haben den Zubringrt abends gehabt, somit keine Zeit gehabt in die Stadt zu fahren.
Auf Bora Bora darf nur an Bojen fest gemacht werdenund kostet auch, aber das wißt Ihr bestimmt.
Wünsche Euch eine gute Zeit und bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
ich finde ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
Ich hatte ja jetzt das Vergnügen
drei Wochen in FP zu segeln einschl
Maupiti.
Wollte noch nach Papeete kommen,
haben den Zubringrt abends gehabt, somit keine Zeit gehabt in die Stadt zu fahren.
Auf Bora Bora darf nur an Bojen fest gemacht werdenund kostet auch, aber das wißt Ihr bestimmt.
Wünsche Euch eine gute Zeit und bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
Alles Gute zum Geburtstag aus Bremerhaven.
Hans
Hans
Alles Gute zum Geburtstag von uns.
Moin moin,
mit großem Interesse lese ich ja Eure Seiten, besonders die letzten Einträge von Tahiti. Wir wollen ja am Samstag
nach Raiatea fliegen. Uns wurde gesagt das es alles sicher ist. Aber wenn ich das lese ist das ja nicht grade erfreulich.
Wir segeln ja , und ich denke es wohl klappen.
Bin gespannt, hier sieht es im Moment nicht so gut aus. Also bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
mit großem Interesse lese ich ja Eure Seiten, besonders die letzten Einträge von Tahiti. Wir wollen ja am Samstag
nach Raiatea fliegen. Uns wurde gesagt das es alles sicher ist. Aber wenn ich das lese ist das ja nicht grade erfreulich.
Wir segeln ja , und ich denke es wohl klappen.
Bin gespannt, hier sieht es im Moment nicht so gut aus. Also bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
Moin Ihr Beiden,
mit freude lese ich Eure Seite.
Immer spannend, zumal ich in der
Gegend auch schon gesegelt, allerdings Charter.
Ich habe wieder im November auf Raiatea gechartert.
Ich möchte gerne wisen wie die
Corona Situation in Polynesien ist.
Wenn Ihr mir Einzelheiten mitteilen würdet, würde mich das freuen.
Ich kann dann meine Crew auch aus erster Hand informieren.
Vielen Dank und bleibt gesund.
Stüemische Grüße aus Hannover
Rolf
mit freude lese ich Eure Seite.
Immer spannend, zumal ich in der
Gegend auch schon gesegelt, allerdings Charter.
Ich habe wieder im November auf Raiatea gechartert.
Ich möchte gerne wisen wie die
Corona Situation in Polynesien ist.
Wenn Ihr mir Einzelheiten mitteilen würdet, würde mich das freuen.
Ich kann dann meine Crew auch aus erster Hand informieren.
Vielen Dank und bleibt gesund.
Stüemische Grüße aus Hannover
Rolf
Hallo Ihr beiden Seeleute,
wir verfolgen Eure Reise, wie Buxtehude, die mit uns bekannt sind.
Ratschlag eines Jüdischen Weisen:
"Egel, wie schlecht sich alles entwickelt, man muß weiterleben, auch wenn eine das umbringt."
Bleibt gesund wünschen Euch
die Mainzer
Sigrid und Udo
wir verfolgen Eure Reise, wie Buxtehude, die mit uns bekannt sind.
Ratschlag eines Jüdischen Weisen:
"Egel, wie schlecht sich alles entwickelt, man muß weiterleben, auch wenn eine das umbringt."
Bleibt gesund wünschen Euch
die Mainzer
Sigrid und Udo
Liebe Atangas,
Wir sind mit unserer Florentine genauso lange unterwegs wie ihr und ich lese mit Begeisterung euren Blog. Besonders lachen musste ich über euer Franzosen-Bashing, ihr sprecht uns aus der Seele. Hinzuzufügen sind vielleicht noch die Hafenmanöver der Grande Nation: Man fährt bis kurz vor die Box, dann beginnt die Suche nach dem einen Fender, der an Bord ist. Inzwischen ist man drin und es fällt einem ein, dass Leinen nötig wären. Ein erneutes Abtauchen in die Backskiste fördert einen gordischen Knoten zutage, der beherzt Richtung Land geworfen wird, in den meisten Fällen jedoch nicht am Schiff befestigt ist. Wir haben auf diese Art schon mehrere verbogene Relingstützen kassiert...
Euch weiterhin fair Winds und die Handbreit Rotwein im Glas!
Eure Florentiner Kathrin und Peter
Wir sind mit unserer Florentine genauso lange unterwegs wie ihr und ich lese mit Begeisterung euren Blog. Besonders lachen musste ich über euer Franzosen-Bashing, ihr sprecht uns aus der Seele. Hinzuzufügen sind vielleicht noch die Hafenmanöver der Grande Nation: Man fährt bis kurz vor die Box, dann beginnt die Suche nach dem einen Fender, der an Bord ist. Inzwischen ist man drin und es fällt einem ein, dass Leinen nötig wären. Ein erneutes Abtauchen in die Backskiste fördert einen gordischen Knoten zutage, der beherzt Richtung Land geworfen wird, in den meisten Fällen jedoch nicht am Schiff befestigt ist. Wir haben auf diese Art schon mehrere verbogene Relingstützen kassiert...
Euch weiterhin fair Winds und die Handbreit Rotwein im Glas!
Eure Florentiner Kathrin und Peter
Hallo,
ich verfolge Eure Reise seit (fast) Anbeginn mit allen Höhen und Tiefen und allen Analysen. Sehr hilfreich für eine Crew, die ähnlich gelagert ist wie ihr.
Wir wollen 2021 mit unserer Najad390 losfahren und sind dabei ds Boot auszustatten. Derzeit stehen Windenergie und Solar auf der Agenda. dabei habe ich Euren Gerätetrsäger gesehen, habt ihr ggf ein genaueres Foto davon, Herkunft?
Vielen Dank und gute Weiterfahrt
Gruß
Jürgen
ich verfolge Eure Reise seit (fast) Anbeginn mit allen Höhen und Tiefen und allen Analysen. Sehr hilfreich für eine Crew, die ähnlich gelagert ist wie ihr.
Wir wollen 2021 mit unserer Najad390 losfahren und sind dabei ds Boot auszustatten. Derzeit stehen Windenergie und Solar auf der Agenda. dabei habe ich Euren Gerätetrsäger gesehen, habt ihr ggf ein genaueres Foto davon, Herkunft?
Vielen Dank und gute Weiterfahrt
Gruß
Jürgen
Guten Tag Atanga Crew
Gratulation für Eure Web Seite. Gerne lese ich Eure Nachrichten und bin gespannt wenn es neue Notizen im Tipp & Tricks kommen. Eure Web Seiten (und auch die von anderen Segler) sind motivieren, an der eigenen Segel-Reise daran zu bleiben. Eure detaillierte langzeit Kostenübersicht ist super, danke dafür. Unter Paaren hilft es sehr eine Budget Idee mit realen Zahlen zu bekommen und darüber diskutieren zu können. Danke für zukünftige Zeilen und Berichte und natürlich Gesundheit und die häufig zitierte Handbreite unter Eurer Atanga. Grüsse walter
Gratulation für Eure Web Seite. Gerne lese ich Eure Nachrichten und bin gespannt wenn es neue Notizen im Tipp & Tricks kommen. Eure Web Seiten (und auch die von anderen Segler) sind motivieren, an der eigenen Segel-Reise daran zu bleiben. Eure detaillierte langzeit Kostenübersicht ist super, danke dafür. Unter Paaren hilft es sehr eine Budget Idee mit realen Zahlen zu bekommen und darüber diskutieren zu können. Danke für zukünftige Zeilen und Berichte und natürlich Gesundheit und die häufig zitierte Handbreite unter Eurer Atanga. Grüsse walter
Hallo ihr beiden, ich lese mit Begeisterung eure Beiträge und versuche, mir die vielen vielen Infos zu merken, denn wir sind derzeit noch im Ärmelkanal und wollen endlich dorthin, wo wie ihr schreibt, alles unter 25 Grad kühl ist. Und für uns ist es ein Ansporn, wenn wir lesen, wie ihr mit kleinen und großen Katastrophen umgeht. Da können wir echt noch was lernen! wir wünschen euch weiterhin eine fantastische Reise! Ulli und Christoph von Maha Nanda
Hallo ihr Beiden, habe gerade euren Eintrag über das gebrochene Unterwant gelesen. Auf unser Weltumsegelung sind uns 2 Unterwanten angebrochen.Jeweils direkt unter den oberen Walzterminals (Presshülsen). Wir hatten unser gesamtes Rigg schon eine Nr stärker anfertigen lassen. Wieder zu Hause habe ich die Bruchprobleme der Unterwanten mit unserem Mastenbauer besprochen. Er sagte uns, dass Pressungen auf Drähten gleichzeitig wie verschweißen anzusehen sind. D.h. , dass der Draht direkt am Ausgang der Hülse sich nicht bewegen kann und irgendwann abknickt im übertriebenen Sinne. Bei Sta- Lok Terminals kann dies nicht passieren, da der Draht sich im Sta-Lok Terminal im Ausgangsbereich bewegen kann. Deshalb haben wir vor unserer 2.Reise alles auf Sta-Lok Terminals umgestellt. Jetzt auch nach über 24000sm in 4 Jahren keine Probleme. Auf meine Frage hin das Rigg auf noch dickere Drahtstärke umzustellen riet er mir ab. Das Problem ist dann folgendes: Die Nirodrähte sollen auch als Schockabsorber (wie die Leine auf der Ankerkette die Ankerwinsch entlastet) auf die Mastbeschläge wirken. Ein zu dicker Draht gibt immer weniger nach. Dadurch werden die Mastbeschläge überdurchschnittlich stark belastet. Draht hält, aber Mastbeschlag geht irgendwann in die Brüche. Auf einer Weltumsegelung kein Vergnügen. Viel Spaß weiterhin in den Tuamotus. Wir haben damals öfter vor den Pässen auf Stillwasser gewartet. Falls in der Nähe des Passes ein Platz zum Ankern ist, legt Euch dahin und beobachtet den Pass. Dann seht ihr wann ihr wieder rauskönnt. Würde ich aber nur bei moderaten Windbedingungen machen. Hat bei uns zu relativ ruhigen Passdurchfahrten geführt.
Vielen Dank für die vielen wichtigen Infos aus aller Welt und die eurer Reise. Ich verschlinge alles und hoffe Sie in ca. 2 Jahren auch nutzen zu können. Weiter so und immer eine Handbreit....
Lieben Gruß Tina
Lieben Gruß Tina
Hallo 
Ich sauge eure Berichte auf wie ein Schwamm das Wasser - bei mir soll's 2021 losgehen ...
Ich wuensch euch alles Gute, eine unspektakulaere Reise und eine gute Ankunft. Am 13.1. uebrigens ...
Liebe Gruesse
Gerhard

Ich sauge eure Berichte auf wie ein Schwamm das Wasser - bei mir soll's 2021 losgehen ...
Ich wuensch euch alles Gute, eine unspektakulaere Reise und eine gute Ankunft. Am 13.1. uebrigens ...

Liebe Gruesse
Gerhard
Hallo ihr beide
Ich verfolge schon seit längerer Zeit euren Blog und bin begeistert.
Für den nächsten Reiseabschnitt zu den Osterinseln wünsche ich euch alles gute.
Mein Tip für die Ankunftszeit 02.01.19, 08:50 Uhr.
Schöne Grüße vom Bodensee
Wolfram
Ich verfolge schon seit längerer Zeit euren Blog und bin begeistert.
Für den nächsten Reiseabschnitt zu den Osterinseln wünsche ich euch alles gute.
Mein Tip für die Ankunftszeit 02.01.19, 08:50 Uhr.
Schöne Grüße vom Bodensee
Wolfram
Hallo Joachim, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute im neuen Lebensjahr und weiterhin "Gute Reise".
LG Hans
LG Hans
Hallo Ihr Zwei!
Ihr habt eine ganz tolle Seite hier mit ganz vielen nützlichen Informationen...
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Erkunden der Welt... ich werde regelmässig hier vorbeischauen...
Ganz liebe Grüße von einer noch blutigen Segel-Anfängerin
Ihr habt eine ganz tolle Seite hier mit ganz vielen nützlichen Informationen...
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Erkunden der Welt... ich werde regelmässig hier vorbeischauen...
Ganz liebe Grüße von einer noch blutigen Segel-Anfängerin
Hallo, habe gerade euren Bericht in der VIVA gelesen, toll sobald ich mehr Zeit habe werde ich eure Seite genauer lesen😊😊 freue mich schon darauf. Alles Gute von einer Landratte aus Bayern🤗🤗🤗