167 Einträge
Viele Grüße aus der Marina Port Ouenghi.
Wir werden uns sich mal treffen in den nächsten Monaten.
Viele Grüße
Holger und Marion
Katamaran Vela
Wir werden uns sich mal treffen in den nächsten Monaten.
Viele Grüße
Holger und Marion
Katamaran Vela
Hallo Sabine, hallo Joachim,
durch Zufall sind wir auf euere Youtube-Videos gestoßen. wir haben ähnliches vor, und wollen Mitte 27 mit unserer Reinke Bj. 82 von Fuestrup aus starten. Uns ist aufgefallen, dass ihr eine ähnliche "Ankerparksituation" habt wie wir. Momentan habe wir noch einen Plattenanker, wollten mit einem Bugspriet auf einen Pfluganker umrüsten, ist aber sehr aufwändig. Wie ist euere Erfahrung mit dieser Ankeraufnahme? Es würde uns freuen von euch zu hören.
L.G. Mike und Janine
Insatgram: sailingjoda
durch Zufall sind wir auf euere Youtube-Videos gestoßen. wir haben ähnliches vor, und wollen Mitte 27 mit unserer Reinke Bj. 82 von Fuestrup aus starten. Uns ist aufgefallen, dass ihr eine ähnliche "Ankerparksituation" habt wie wir. Momentan habe wir noch einen Plattenanker, wollten mit einem Bugspriet auf einen Pfluganker umrüsten, ist aber sehr aufwändig. Wie ist euere Erfahrung mit dieser Ankeraufnahme? Es würde uns freuen von euch zu hören.
L.G. Mike und Janine
Insatgram: sailingjoda
Hallo Birte und Wolfgang,
schön von Euch zu hören. Und noch schöner zu hören, dass es Euch sehr gut geht.
Das freut uns sehr.
Mit unserem Deck sind wir absolut zufrieden.
Das Schiff hat in Australien fast 1,5 Jahre an Land gestanden.
Schlauch, Bürste und etwas Geschirrspülmittel haben gereicht, um das Deck wie neu aussehen zu lassen.
Hier in Neukaladonien gibt es stark färbendes, rotes Erdreich. Eigentlich wird alles rot davon, GFK, Schuhe, Dinghy-Cover. Kein Problem für das Deck.
Auch Blut von einem Fischfang geht easy wieder runter.
Der Grib ist auch sehr gut.
Wir haben 'weathered' als Farbe gewählt. Sieht schon sehr echt aus. Allerdings wird es recht heiß in der Sonne. Ähnlich wie echtes Teak. Ein Nachteil.
Also, wir sagen Daumen hoch zu Flexiteek.
Liebe Grüße ins schöne Portugal,
Sabine
schön von Euch zu hören. Und noch schöner zu hören, dass es Euch sehr gut geht.
Das freut uns sehr.
Mit unserem Deck sind wir absolut zufrieden.
Das Schiff hat in Australien fast 1,5 Jahre an Land gestanden.
Schlauch, Bürste und etwas Geschirrspülmittel haben gereicht, um das Deck wie neu aussehen zu lassen.
Hier in Neukaladonien gibt es stark färbendes, rotes Erdreich. Eigentlich wird alles rot davon, GFK, Schuhe, Dinghy-Cover. Kein Problem für das Deck.
Auch Blut von einem Fischfang geht easy wieder runter.
Der Grib ist auch sehr gut.
Wir haben 'weathered' als Farbe gewählt. Sieht schon sehr echt aus. Allerdings wird es recht heiß in der Sonne. Ähnlich wie echtes Teak. Ein Nachteil.
Also, wir sagen Daumen hoch zu Flexiteek.
Liebe Grüße ins schöne Portugal,
Sabine
Hallo Sabine und Joachim,
wir wollten uns einmal kurz melden. Wir leben immer noch in Portugal bei bester Gesundheit. Zum Segeln kommen wir hier leider nicht.
Ich muss im Cockpit die Duchtenbänke neu machen. Das Kork das wir 2015 aufgeklebt hatten, reißt auseinander und muss runter. Wir sind am überlegen ob wir Flexi teek im Cockpit verlegen. Wie sind eure Erfahrungen mit eurem Flexi teek Deck? Seit ihr immer noch damit zufrieden? Viel Spaß weiterhin in Neukalidonien.
LG Wolfgang und Birte
wir wollten uns einmal kurz melden. Wir leben immer noch in Portugal bei bester Gesundheit. Zum Segeln kommen wir hier leider nicht.
Ich muss im Cockpit die Duchtenbänke neu machen. Das Kork das wir 2015 aufgeklebt hatten, reißt auseinander und muss runter. Wir sind am überlegen ob wir Flexi teek im Cockpit verlegen. Wie sind eure Erfahrungen mit eurem Flexi teek Deck? Seit ihr immer noch damit zufrieden? Viel Spaß weiterhin in Neukalidonien.
LG Wolfgang und Birte
Hallo ihr zwei, wir sind gerade irgendwo zwischen Esperance und Hopetoun, verfolgen eure Reise mit großem Interesse! Am 27. werden wir in Mandurah zurück erwartet. Dann sind wir zum Abschluss nochmal bei Wolfgang und Helga. Leider geht es am 31. schon zurück nach Hause. Ganz liebe Grüße und noch viele tolle Erlebnisse! Silke und Gabi
Liebe Sabine, lieber Joachim! Schön zu lesen, dass ihr gut unterwegs seid. Seit Tonga heißt es bei uns „Go West“. Mittlerweile haben wir Indonesien sehr lieb gewonnen und werden hoffentlich auch noch eine zweite Saison herkommen. Wie geht es bei euch weiter?
Alles Liebe Martin und Kerstin
Alles Liebe Martin und Kerstin
Hallo -Ich habe gerade gelesen das da eine chance fuer einen cyclone in der coral Sea ist. Liebe Gruesse - Helga und Wolfgang
Liebe „Atangas“!
Von Anfang an verfolge ich Euren Blog und habe durch Eure immer interessanten und schönen Beiträge ein gutes Stück von der Welt kennengelernt wo ich wahrscheinlich niemals persönlich hinkommen werde. Hatten uns schon mal geschrieben als Ihr gerade den Panamakanal passiert hattet.
Wollte Euch eigentlich nur zur „neuen“ Atanga beglückwünschen. Mein allergrößter Respekt für diese Leistung in der „Fremde“ mit wahrscheinlich doch etwas anderen handwerklichen und organisatorischen Gepflogenheiten wie wir das vom gewohnten Umfeld her kennen! Super gut geworden! Und ein „neues“ Schiff mit diesen wunderbaren klassischen Linien gefällt mir besonders gut!
Wir sind seit Mi wieder an Bord unserer Nautic, kleinen 32 ft Motorquatze welche seit 5 Jahren über Winter in Barneville-Cartert am Ärmelkanal liegt.
Letztes Jahr haben wir 6 Monate lang Südengland bis zu den Isles of Scilly besucht, und dieses Jahr soll es im „Auftrag der Kunst“ ins Guggenheim-Museum in Bilbao gehen. Mal sehen was die Meeresgötter der Biscaya von uns Seefahrern halten.
Euch weiterhin gute Reise und eine schöne Zeit an Bord eures treuen Seepferdes!
LG! Stefan Gilles
MY Nautic, WYC Wiesbacen, z.Zt. Barneville-Careret/Normandie
Von Anfang an verfolge ich Euren Blog und habe durch Eure immer interessanten und schönen Beiträge ein gutes Stück von der Welt kennengelernt wo ich wahrscheinlich niemals persönlich hinkommen werde. Hatten uns schon mal geschrieben als Ihr gerade den Panamakanal passiert hattet.
Wollte Euch eigentlich nur zur „neuen“ Atanga beglückwünschen. Mein allergrößter Respekt für diese Leistung in der „Fremde“ mit wahrscheinlich doch etwas anderen handwerklichen und organisatorischen Gepflogenheiten wie wir das vom gewohnten Umfeld her kennen! Super gut geworden! Und ein „neues“ Schiff mit diesen wunderbaren klassischen Linien gefällt mir besonders gut!
Wir sind seit Mi wieder an Bord unserer Nautic, kleinen 32 ft Motorquatze welche seit 5 Jahren über Winter in Barneville-Cartert am Ärmelkanal liegt.
Letztes Jahr haben wir 6 Monate lang Südengland bis zu den Isles of Scilly besucht, und dieses Jahr soll es im „Auftrag der Kunst“ ins Guggenheim-Museum in Bilbao gehen. Mal sehen was die Meeresgötter der Biscaya von uns Seefahrern halten.
Euch weiterhin gute Reise und eine schöne Zeit an Bord eures treuen Seepferdes!
LG! Stefan Gilles
MY Nautic, WYC Wiesbacen, z.Zt. Barneville-Careret/Normandie
Sorry, Verwechselung
Alles Gute zum Geburtstag Herr Dr.

Ahoi Atanga Crew,
zufällig auf euren Blog gestossen, nachdem unsere Herzen, nach der Ozeanüberquerung als Teil einer Crew, heftig Feuer gefangen haben und wir nun ebenfalls planen, um die Welt zu segeln. Super schön. Danke für die vielen hilfreichen Tipps und das Mitnehmen in eure Momente.
Weiterhin eine gute Zeit, vielleicht sieht man sich in New Zealand.
zufällig auf euren Blog gestossen, nachdem unsere Herzen, nach der Ozeanüberquerung als Teil einer Crew, heftig Feuer gefangen haben und wir nun ebenfalls planen, um die Welt zu segeln. Super schön. Danke für die vielen hilfreichen Tipps und das Mitnehmen in eure Momente.
Weiterhin eine gute Zeit, vielleicht sieht man sich in New Zealand.
Tolle Beiträge - gefällt mir ausgesprochen gut

Sehr schöner Blog gefällt mir wirklich gut
Hallo Sabine, hallo Joachim,
Vor 4 Jahren standet ihr am ähnlichen Punkt wie wir jetzt. Das alte No Name Dingi muss vernünftig ersetzt werden.
Ich habe das Caribe L8 oder das Highfield UL260 im Blick.
Da ihr jetzt bereits auf vier Jahre Erfahrung mit dem Caribe zurück blickt, wollte ich mal nach Euren Erfahrungen Fragen.
Der Deutsche Händler will uns unbedingt das Caribe C8 verkaufen. Gleicher Preis, doppelter Boden durchgehender Kiel aber dafür auch 10 kg schwerer. Und ich finde Gewicht zählt.
Wie ist Eure Meinung und Eure Erfahrungen.
Liebe Grüße aus dem Mittelmeer!
Kenneth
Vor 4 Jahren standet ihr am ähnlichen Punkt wie wir jetzt. Das alte No Name Dingi muss vernünftig ersetzt werden.
Ich habe das Caribe L8 oder das Highfield UL260 im Blick.
Da ihr jetzt bereits auf vier Jahre Erfahrung mit dem Caribe zurück blickt, wollte ich mal nach Euren Erfahrungen Fragen.
Der Deutsche Händler will uns unbedingt das Caribe C8 verkaufen. Gleicher Preis, doppelter Boden durchgehender Kiel aber dafür auch 10 kg schwerer. Und ich finde Gewicht zählt.
Wie ist Eure Meinung und Eure Erfahrungen.
Liebe Grüße aus dem Mittelmeer!
Kenneth
Herzliches Hallo an die crew der Atanga!!!
Habe mit Interesse und Begeisterung viele der Berichte gelesen und muss dann immer mit Fernweh kämpfen. Auch die Fotos und Videos vermitteln mir eine Stimmung, um welche man Sie nur beneiden kann.
Ich bin auch schon etwas herum gekommen auf dieser unserer Erde, aber nicht gesegelt.
Es freut mich besonders, dass Corona Ihre Reise nicht beendet hat. Also weiterhin immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel und schön gesund bleiben,
das wünscht Ihnen Ellen Döring (erinnern Sie sich???)
Habe mit Interesse und Begeisterung viele der Berichte gelesen und muss dann immer mit Fernweh kämpfen. Auch die Fotos und Videos vermitteln mir eine Stimmung, um welche man Sie nur beneiden kann.
Ich bin auch schon etwas herum gekommen auf dieser unserer Erde, aber nicht gesegelt.
Es freut mich besonders, dass Corona Ihre Reise nicht beendet hat. Also weiterhin immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel und schön gesund bleiben,
das wünscht Ihnen Ellen Döring (erinnern Sie sich???)
Hallo, durch Zufall bin ich auf Eure Site gestoßen und ich muß sagen , finde es sehr interessant , informativ und sehr unterhaltsam.
Leider bin ich zur Landratte verdonnert , da meine Frau nach 16 Jahre Ostsee segeln keine Lust mehr hat , sich überhaupt (egal womit ) auf dem Wasser zu bewegen ..auch egal wo. So eine Frau wie Sabine hätte ich auch gerne an Bord. Sowas was Ihr macht , geht nur , wenn beide zusammen das wollen.
Ich werde Euren Weg weiter verfolgen. Gruß aus dem kalten Norden ( nähe Hamburg)
Leider bin ich zur Landratte verdonnert , da meine Frau nach 16 Jahre Ostsee segeln keine Lust mehr hat , sich überhaupt (egal womit ) auf dem Wasser zu bewegen ..auch egal wo. So eine Frau wie Sabine hätte ich auch gerne an Bord. Sowas was Ihr macht , geht nur , wenn beide zusammen das wollen.
Ich werde Euren Weg weiter verfolgen. Gruß aus dem kalten Norden ( nähe Hamburg)
Ihr beiden Lieben, Ich beneide Euch um Euer Leben auf/ an dem Meer. Und ich bedanke mich ganz herzlich für Euren wirklich liebenswerten Blog.
Wenn Ihr irgendwann mal wieder hier imLande seid, würde ich Dich, Sabine, gern persönlich kennen lernen.
Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr von Solvey
(Superalte Kollegin von Achim)
Wenn Ihr irgendwann mal wieder hier imLande seid, würde ich Dich, Sabine, gern persönlich kennen lernen.
Frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr von Solvey
(Superalte Kollegin von Achim)
Hello! I am enjoying reading your blog. Thanks for your advice with my new IC-718. All the best, Happy Christmas and Happy New Year
Moin Ihr Beiden,
ich finde ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
Ich hatte ja jetzt das Vergnügen
drei Wochen in FP zu segeln einschl
Maupiti.
Wollte noch nach Papeete kommen,
haben den Zubringrt abends gehabt, somit keine Zeit gehabt in die Stadt zu fahren.
Auf Bora Bora darf nur an Bojen fest gemacht werdenund kostet auch, aber das wißt Ihr bestimmt.
Wünsche Euch eine gute Zeit und bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
ich finde ihr habt die richtige Entscheidung getroffen.
Ich hatte ja jetzt das Vergnügen
drei Wochen in FP zu segeln einschl
Maupiti.
Wollte noch nach Papeete kommen,
haben den Zubringrt abends gehabt, somit keine Zeit gehabt in die Stadt zu fahren.
Auf Bora Bora darf nur an Bojen fest gemacht werdenund kostet auch, aber das wißt Ihr bestimmt.
Wünsche Euch eine gute Zeit und bleibt gesund
liebe Grüße Rolf
Alles Gute zum Geburtstag aus Bremerhaven.
Hans
Hans