hat Einzug an Bord gehalten. Ich will mal sehen, ob ich 10 gute Gründe finde, die dieses Teil rechtfertigen:
- War sehr preisgünstig (3 EUR)
- Wäsche waschen ist aufwändig und teuer (vorzugsweise spritze ich ganz frische Hosen und/oder T-Shirts mit Fett voll)
- Schützt bei Seegang auch vor heißem Wasser oder Speisen (dick abgesteppte Qualität – ich hatte in DE sogar mal geplant eine Gummischürze für den Zweck mitzunehmen)
- War sehr preisgünstig
- Hat eine Tasche (fester Platz für Streichhölzer zum Gasherd anstecken)
- Hat eine Tasche (kann gut ein Handtuch eingesteckt werden zum Hände abwischen)
- Das ganze Teil kann zum Hände abwischen genommen werden
- Es ist der Hahn von Barcelos drauf – dem Wahrzeichen und der legende Portugals
- Passt wie angegossen
- War sehr preisgünstig
Was soll ich sagen…meine schönen Schürzen, die ich zu Hause für Kocharien genutzt habe, liegen warm und trocken in DE eingelagert und ich sehe jetzt aus wie in einer Slapstick-Imbisbude.
Der Hahn von Barcelos als Symbol des Glaubens und der Gerechtigkeit kann hier als Hinweis auf die gerechte, klassische Rollenverteilung in der Kombüse missverstanden werden.
Joschi sagt, bei uns steht ein toter Hahn nicht wieder auf…das ist sein Beitrag zum Thema Gerechtigkeit…
Was soll ich sagen, als wir vor ein paar Tagen in Barcelos waren wollte ich Dir genau so eine Schürze als Geburtstagsgeschenk kaufen, konnte mich aber aufgrund der Optik nicht dazu durchringen!