Mi./Do., 17./18..Mrz.15, Teneriffa, Tag 291/292, 2.477 sm von HH
…geschehen dieser Tage auf Atanga:
Wir rödeln im Schiff alles zusammen, nur um zum Spaß draußen in der Bucht zu segeln.
Und anschließend fahren mit dem Schiff im Hafen auf und ab.
Und wer ist schuld an diesem ungewöhnlichen Treiben?
Zwei super nette Herren, die uns für zwei Tage einen Besuch abstatten, um allerlei Dinge mit uns zu unternehmen.
Bei den Herren handelt sich um Peter Sandmeyer und Harald Schmitt.
Peter Sandmeyer war fast 30 Jahre festangestellter Journalist beim stern, hat erfolgreich mehrere Bücher geschrieben und ist seit ein paar Jahren freiberuflich als Autor unterwegs. Er hat über uns bereits den gelungenen Artikel in der Yacht verfasst.
Sein Kollege und Freund, Harald Schmitt, hat mindestens ebenso lange beim stern als angestellter Fotograf gearbeitet. Er hat ein halbes Dutzend Mal international renommierte Preise für seine Fotos erhalten und ist nun ebenfalls freiberuflich unterwegs.
Man darf mit Fug und Recht behaupten, dass es sich bei den beiden nicht um Provinz-Reporter handelt.
Beide Jungs sind weltweit unglaublich viel umher gereist, haben über Prominenz, Politiker und andere Zeitgenossen in Wort und Bild berichtet.
Ihr letztes großes, gemeinsames Projekt war eine Reise auf dem Haikutter Dagmar Aaen von Arved Fuchs (das wunderbare Buch zu dieser Reise: Polarlicht in den Segeln: Eine Winterreise zu den Lofoten).
Gestern noch auf der Dagmar Aaen, heute auf Atanga.
Am Dienstagvormittag erscheinen sie bei uns an Bord und wir dürfen erst mal ausführlich berichten:
Wie ist es uns in den letzten Monaten ergangen?
Was waren die Highlights?
Wie kommt man auf engem Raum miteinander aus?
Wie sieht unser Tagesablauf aus?
Weitere Pläne?
Ängste, Träume, Fehler?
Unsere Erzählungen werden von Peter und Harald (wir sind schnell beim Du) durch eigene Anekdoten und abenteuerliche Geschichten ergänzt.
Am Nachmittag erfolgt dann das erste Shooting auf Atanga und ein weiteres in der Stadt vor dem markanten Auditorium von Santa Cruz.
Danach trennen sich unsere Wege, aber Achim und ich werden abends zum Essen eingeladen und es folgt ein total unterhaltsamer Abend mit weiteren Geschichten der weitgereisten Journalisten. Dass Peter sich nebenher immer mal Notizen macht, merkt man kaum.
Den Mittwochvormittag beginnen wir mit einem Treffen auf dem wunderschönen Markt von Santa Cruz zu einem weiteren Shooting. Nutzen die Gelegenheit aber auch zum Einkaufen, denn heute Abend wird auf Atanga gekocht und wir laden Peter und Harald an Bord zum Essen ein.
Anschließend geht es gemeinsam zum Schiff und jetzt ist Atanga der Fotostar. Zum Glück hört es gerade rechtzeitig zu regnen auf als wir die Marina verlassen.
Haralds Idee, ihn mit unserem Schlauchboot neben Atanga fahren zu lassen, wird durch eine kabbelige See und zu viel Wind vereitelt.
Im Hafen setzten wir Peter dann noch an einer Mole ab, drehen ein paar Hafenkreise, so dass er Atanga von Land aus gut vor die Linse bekommt.
Ein sehr unterhaltsamer Tag wird durch das gemeinsame Abendessen an Bord abgerundet. Die beiden sind wirklich extrem nett, unkompliziert und streßbefreit, es macht viel Spaß mit ihnen zusammen zu sitzen.
Sie versprechen in fünf Jahren wieder zu kommen, um eine weitere Reportage über uns zu machen.
Ach ja, der ganze Aufwand, der nun betrieben wurde, soll im Sommer im stern-Ableger ‚viva‘ in Schrift und Bild nachzulesen sein.
Wir sagen rechtzeitig Bescheid, wenn wir genaueres erfahren.
Nach Erscheinen der Reportage erhalten wir von Harald die Fotos unserer Shootings (gefühlt hat er 1.000 Bilder geschossen) und dürfen sie dann an dieser Stelle veröffentlichen.
- Peter Sandmeyer und Harald Schmitt
Und wer hat mal gesagt, „Wie, Ihr geht nur mal eben zum Spaß segeln?“
Wir schicken viele Grüße aus Mallorca
Wir mussten auch immerzu an Euch denken, als es hieß:“Spaßsegeln“.
Hoffentlich habt Ihr bald besseren Wind, damit Ihr rechtzeitig weiter kommt. Genießt bis dahin Malle und LG aus dem verregneten Santa Cruz.