So., 28. Jun.15, La Palma, Tag 393, 2.587 sm von HH
Zu Beginn der Semana Chica wird nicht nur die Flagge der Jungfrau gehisst, sondern auch ihr Thron wird in die Hauptstadt getragen.
Dieser Thron wiegt zwei Tonnen und ist aus purem, mexikanischem Silber gefertig. In 42 Einzelteilen wird er in einer feierlichen Prozession heruntergetragen und in den nächsten Tagen wieder aufgebaut. In einer Woche nimmt dann die Jungfrau darauf Platz.
Santa Cruz hübscht sich weiter für diesen Festakt auf: Mit Farn geschmückte Torbögen zieren die Gassen. Rote Fußwege an der Marina werden neu gestrichen, alle Fahrbahnmarkierungen neu getüncht, Einheimische tragen T-Shirts mit „Bajada 2015“ und die Frauen entsprechenden Schmuck um den Hals.
Alle Verkäuferinnen im Supermarkt haben ein Bajada-Käppi auf, es gibt Bajada-Wein und Bajada-Brot. Jeden Tag hängen mehr Fähnchen, Banner und Flaggen in der Stadt.
Aus jedem Fenster, von jedem Balkon hängen seit heute Tücher herab.
Diese sind entweder schlicht oder geschmückt mit Brot, Milchkannen, Schuhen oder sonstigen Haushalts-Gegenständen. Offizielle Gebäude hängen mit Wappen bestickte Tücher an die Balkone.
- Alle
- Fenster
- sind
- geschmückt
Zusätzlich zu den Fähnchen füllt sich Santa Cruz so langsam mit Besuchern.
Es werden zwischen 40.000 und 80.000 (je nach Quelle) Gäste erwartet. Überwiegend sind dies Palmeros, die in der Ferne ihr Glück gesucht haben. Die Bajada nehmen sie zum Anlass aus Venezuela, Kuba und Kolumbien anzureisen und die Familien zu besuchen.
Unser Hafenmeister erwartet ebenfalls seine Verwandtschaft aus Übersee.
Die Thron-Prozession begleiten bestimmt 70 Prozent der Palmeros in Trachten.
Auch die ganz Kleinen müssen schon herhalten.
Alle flanieren durch die Straßen, hier und da wird Gitarre gespielt und uns kommt es vor wie im Mittelalter.
In der herrlichen Kulisse der Altstadt fügen sich die Trachten mit den vielen Fähnchen hübsch zusammen.
- Mittelalterliche
- Kulisse
- für die
- Trachten