So., 28. Jun.15, La Palma, Tag 393, 2.587 sm von HH
Heute fangen die Feierlichkeiten der Bajada in Santa Cruz erst richtig an. Alles was die letzten Tage stattgefunden hat, war nur müdes Vorgeplänkel.
Heute ist Beginn der Semana Chica, der kleinen Woche.
Für uns war das Vorgeplänkel sehr angenehm:
Dadurch dass die Bühne direkt vor der Marina aufgebaut ist, werden wir fast jeden Abend unterhalten.
Mit klassischer Musik, mit Folklore oder einen Schlager-Barden. Der allerdings war ganz furchtbar und wollte gar nicht wieder aufhören zu singen.
Wahlweise findet auch eine White-Moon-Night statt mit fünf DJ‘s und utz-utz-Musik bis morgens um 5:00 Uhr.
Uns stört das nicht. Hinten in der Achterkoje bekommen wir nicht viel mit. Oder Achim greift sich einen Ohrstöpsel.
Wenn wir etwas sehen wollen, brauchen wir nur auf die Terrasse vom Hafen-Büro zu gehen und haben einen feinen Blick auf das aktuelle Geschehen.
Es gibt nämlich auch etwas fürs Auge: Freestyle Motocross Künstler drehen ihre riskanten Salti.
- Bühne neben der Marina
Offiziell beginnt die Bajada Santa Cruz durch Hissen der Flagge
Das Banner der Virgen de las Nieves wird nur alle fünf Jahre aus dem Schrank geholt. Für die Zeit der Bajada weht es hoch über der Stadt auf dem Castillo.
Zunächst wird das Banner aber gesegnet und dann feierlich von der Kirche zur Burg getragen.
Alle möchten bei diesem Transport dabei sein. Geistliche und Weltliche möchten einmal eine Ecke des überdimensionalen Tuches tragen. Einmal anfassen, einmal mit dabei sein.
Nur durch viel Selbstdisziplin kann verhindert werden, dass der Lappen in 1.000 Stücke reißt.
Polizei und Sicherheitskräfte passen zusätzlich auf.
Als dann unter Kanonenschüssen das Banner gehisst wird, müssen wir uns die Augen reiben.
Sah das Tuch, was eben noch getragen wurde, nicht ganz anders aus?
Ein Blick auf die Speicherkarte bestätigt die Annahme.
Ob das eine Vorsichtsmaßnahme ist, die jenes Zerreißen des kostbaren Originals verhindern soll? Welches Teil wurde nun feierlich gesegnet?
Achim vermutet, dass die Fälschung ein Briefumschlag ist in dem das Original transportiert wird.
Vergrößerungen unserer Bilder zerschlagen diese Theorie.
Das gehisste Original war schon auf der Burg, bevor die Fälschung dorthin getragen wurde. Auch das ist klar auf unseren Bildern zu erkennen.
Vielleicht gibt es einen Tunnel in dem das Original unterhalb der Stadt zur Burg gebracht wird?
Sämtliche Recherchen verlaufen im Nichts.
Weiß jemand etwas darüber, warum es zwei Banner gibt?
- Zerreißprobe für
- die Fälschung (?)
- Ist dies das Original?