Und möge der Wind uns viel Strom schenken

Zusammengebaut steht unser Windgenerator nun im Keller und wartet auf seine Einsatz. Ich habe das Teil Zuhause zusammengesetzt, da die Kabel am Generator sehr kurz sind und ich das Anschlusskabel noch durch den Geräteträger fiddeln muss. Dabei wollte auf Verbindungen verzichten und das Kabel in einem Stück bis zum Schalter führen. Das war so einfacher, als in 3 Meter Höhe, wenn das Teil erst auf dem Träger thront.

Wind

Zunächst muss ich aber noch eine gute Stelle für den Regler und die Lastwiderstände finden. Unsere Batterien sind nicht alle nebeneinander und somit ist die Suche nach der Stelle, von der aus alle Bänke mit kurzen Leitungen versorgt werden können, nicht so leicht. Darüber hinaus habe ich noch keine Idee, wie heiß die Widerstände bei vollen Batterien werden und abfackeln wollte ich das Schiff ja auch nicht.

Der Generator selbst versetzt mich immer wieder in Verzückung. Alles passt und fühlt sich unglaublich solide an. An keiner Stelle hat man den Eindruck irgend einen Plastikmist gekauft zu haben.

Ok, jetzt muss er aber auch noch gut funktionieren, aber davon gehe ich jetzt einfach einmal aus.