Helgoland – Besuch am Lummenfelsen

Liebe Ornithologen , leider kann ich nicht wirklich etwas wissenschaftlich verwertbares beitragen, außer, dass es am Lummenfelsen wirklich schoen ist (wenn auch geruchlich extrem intensiv). Die Toelpel haben bei dem leichten Wind nicht wirklich ihre wahren Flugkünste gezeigt, aber sind sind einfach schoen anzusehen. Wir hatten schon einmal das Glück auf Helgoland zu sein, als der Wind eher Sturmstärke hatte und dann zeigen die Toelpel wirklich was sie drauf haben. Selten kann man so elegante Flieger in Natur sehen. Ich finde die Insel immer wieder schoen, auch wenn Bine meine Begeisterung nicht immer teilt. Immerhin konnte ich sie ueberzeugen, einen Tag Länger zu bleiben, bevor wir nach Holland weiterfahren.

3 Gedanken zu „Helgoland – Besuch am Lummenfelsen

  1. Olaf Buder

    Hallo Achim, vorweg, ich bin auch kein Ornithologe, Jahrgang 61 und man muss auch nicht alles bis ins Kleinste wissenschaftlich erklären. Viel wichtiger ist es, wenn man noch in der Lage ist die Schönheiten unseres Planeten zu sehen und zu genießen. Wir freuen uns dass ihr euren Traum zu leben begonnen habt und wünschen euch viel Glück. Wir selbst erkunden seit wenigen Jahren die Ostsee. Uns wird es eines Tages auch auf den Atlantik oder weiter ziehen …“Ende offen“ . Wir werden euch im Auge behalten :-) ! Kommt gut nach Holland, der Wind dürfte moderat sein (keine Mordsee). Immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel ! Kerstin & Olaf

    Antworten
    1. Andreas Hammermüller

      Hallo Sabine und Achim,
      seit wir den Artikel in der Yacht gelesen haben verfolgen wir das weitere Geschehen bei Euch. Wie schon vorher jemand geschrieben hat, lebt Ihr unseren Traum, und Ihr beweist, dass es geht. Für uns, bisher „nur Chartersegler“ , der Ansporn, dieses Ziel in den nächsten Jahren zu erreichen. Für Euren weiteren Törn alles Gute. Kleine, wirklich absolut nett gemeinte und hoffentlich nicht zu klugschei… ische Anmerkung. Ihr seid sicherlich auf dem Lummenfeslsen gewesen. Lumen ist z.B. eine Einheit für die Lichtintensität oder auch eine Bezeichnung für die Weite von Hohlorganen :-)) .
      Viele Grüße
      Beate und Andreas

      Antworten
  2. Eberhard Steinbach

    Hallo Joachim, deine Planung, nicht über Pfingsten in Helgoland zu sein, war wirklich gut. So eine Fülle habe ich noch nie erlebt. Wenn ich richtig gezählt habe war das längste Päckchen 15 Schiffe lang. Ich wünsche euch eine schöne Weiterfahrt.
    Eberhard

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.