Liebe Ornithologen , leider kann ich nicht wirklich etwas wissenschaftlich verwertbares beitragen, außer, dass es am Lummenfelsen wirklich schoen ist (wenn auch geruchlich extrem intensiv). Die Toelpel haben bei dem leichten Wind nicht wirklich ihre wahren Flugkünste gezeigt, aber sind sind einfach schoen anzusehen. Wir hatten schon einmal das Glück auf Helgoland zu sein, als der Wind eher Sturmstärke hatte und dann zeigen die Toelpel wirklich was sie drauf haben. Selten kann man so elegante Flieger in Natur sehen. Ich finde die Insel immer wieder schoen, auch wenn Bine meine Begeisterung nicht immer teilt. Immerhin konnte ich sie ueberzeugen, einen Tag Länger zu bleiben, bevor wir nach Holland weiterfahren.
Archiv der Kategorie: Deutschland
Helgoland
mit wunderbarem Segelwind, moderat und leicht von achtern, sind wir bei strahlendem Sonnenschein die 36 sm (ca. 70 km) nach Helgoland gereist. Wegen der guten Verhältnisse konnten heute gleich unseren Blister (Leichtwindsegel – die hübsche, bunte Blase, die immer vorne am Bug eines Segelbootes schwebt) einsetzen. Für uns neu war der Bergesack, den wir uns vor der Reise noch gekauft hatten. Das hat aber bestens funktioniert, die 120 qm Tuch in die 17 m lange Hülle zurück zu bekommen.
Als Abrundung für den perfekten Tag hat noch Seehund auf halber Strecke kurz guten Tag gesagt…
Nebel des Grauens…
…nach dem wunderschönen Sommertag zieht nun seit einer Stunde eine total dicke Nebelwand über uns hinweg. Kälte legt sich auf uns. Hinter der schützenden Mauer des Hafens hört man die großen Pötte draußen auf der Elbe jede Minute tuten…Joachim, der Scherzkeks, klopft permanent dreimal auf Holz…Nebel des Grauens…(die Älteren unter uns erinnern sich)…unser kleines Heim wird zur Höhle, zum Heim, bietet Schutz und Geborgenheit, Decken werden gereicht…Eine neue Seite zeigt sich nach all den schönen Tagen. Auch schön!
Wir nähern uns der Nordsee
Heute ging es nun endlich weiter, 30 sm (55 km) nach Cuxhaven. Bei strahlendem Sonnenschein, aber wieder kein Wind. Wir sind jetzt fast 60 sm unterwegs und hatten noch nicht einmal die Segel hoch – so wird das nix mit Weltumsegelung… Aber am Montag kommt endlich der Absprung in die Nordsee (=Mordsee). Ich scharre auch schon mit den Hufen… In Cuxhaven haben wir große Wäsche gemacht. Seit zwei Wochen hatten wir entweder wegen Wetter oder mangels Maschine keine Möglichkeit. Jetzt zieren in diesem vereinsgeprägten, ehrwürdigen Hafen T-Shirts, Schlüpfer (männlich und weiblich), BH’s (nur weiblich) unser Deck.8-O
Achtung – Positionsreport
Es gibt ein paar Probleme mit den Links, die unsere letzte ueber KW gemeldete Position zeigen sollten. Dieser Link sollte funktionieren: http://www2.winlink.org:8081/maps/positionreports.aspx?callsign=dl2ej