Grotten, Felsen, Überhänge

30.Okt.14, Lagos, 1.714 sm von HH

Wir werden vom allerschönsten Sonnenschein geweckt, die Temperatur beim Frühstück beträgt schon 20 Grad, so dass wir beschließen eine kleine Wanderung auf dem Plateau der Felsenküste zu unternehmen. Der Wind kommt sehr kräftig aus Süd-Ost, so dass heute die Brecher an die Steilküste donnern. Was für ein Unterschied gegenüber der friedlichen See von vor drei Tagen, heute wäre ein Besuch der kleinen Strände unmöglich.

Wir können uns nicht satt sehen an den Türmen, Bögen, Kathedralen und Unterspülungen. Hinter jeder Biegung wird der Blick noch ein wenig schöner…

Viele Touristenfüße haben bequeme Trampelpfade auf der Ebene hinterlassen. Hier kann man sich nun, je nach Mut und Lebensversicherung, einen Weg nahe an der Steilkante oder lieber etwas Abseits auf sicherem Terrain aussuchen. Ein großer Teil vom Plateau ist zu verkaufen, wie uns ein Schild verrät. Allerdings muss man damit rechnen, dass nach einem Regenguss die Hälfte der eben erworbenen Quadratmeter nicht mehr existiert. Denn nicht nur, dass das Meer an der Küste nagt und knabbert, nein, mitten im Gelände existieren riesige Canyons, die ebenfalls stark zum Schwund von Grund und Boden beitragen. Um an der Küste weiter zu kommen muss man große Umwege um diese Krater machen.

Auf dem Plateau ist es vom Bewuchs her nun endlich „mediterran“: wunderschöne gewachsene Schirm-Pinien (Mittelmeer), Mittagsblumen (stammen eigentlich aus Afrika), blattlose Feige (Ursprung wahrscheinlich Südwestasien), Feigenkakteen (Herkunft Mexiko) und mannshohe Agaven (ebenfalls Mexiko) bestimmen das Bild. Darunter wächst Klee als grüner, dichter Teppich. Dazu ein azurblauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen, eine sehr gelungene Wanderung.

Abends essen wir heute mal typisch portugiesisch: Echte Thüringer Bratwurst (vom Lidl) mit Sauerkraut (von Melly und Dirk). So gestärkt ziehen wir mit Elke und Thomas in die kaum mehr von Touristen besuchte Altstadt zum verspäteten Sundowner. Es ist abends immerhin noch so mild, dass man mit leichter Jacke noch draußen sitzen kann. :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.