Fr., 29. Mai 15, La Palma, Tag 363, 2.587 sm von HH
Unser neuester Leihwagen ist ein cooler Fiat 500. Wir bekommen ihn für vier Tage für nur 66,00 EUR. ![]()
Mit diesem kleinen Gerät schrauben wir uns heute die Berge hoch. La Palma trägt zwei Beinamen: Die Schöne und die Grüne. Einer fehlt dabei, die Steile.
Schon bei der Fahrt aus Santa Cruz müssen wir uns die Serpentinen hochquälen.
Zweiter Gang, keine Chance, oft geht es nur im Ersten.
Eine schroffe Schlucht folgt der nächsten. Selten hat ein Hang weniger Gefälle als 45 Grad. Selbst die weitläufigen Bananen-Plantagen sind terrassenförmig in die abschüssigen Hänge angelegt.
Bananen, soweit das Auge reicht. Sicher eine unschöne Monokultur, aber für uns allemal ungewohnt und exotisch.
Zum Glück sind die Stauden nur selten in blaue Mülltüten gehüllt. Das sieht dann immer besonders unschön aus.
- Schon wieder eine Jungfrau
- Bananen…
- …Bananen
- Plantage
Nach einiger Zeitführt uns die Straße von der Küste weg und es wird wild und ursprünglich. Mischwald, Lorbeerwald, Nebelwald, Kiefernwald, Farne und ein Blütenmeer an Wildblumen. Gräser haben schon ausgeblüht, sich strohgelb verfärbt und täuschen Hochsommer vor.
Der Rest ist saftig, üppig grün.
Im Gegensatz zu Teneriffa, gibt es hier viele, alte, knorrige Kiefern. Mal als Einzelkämpfer taper an den Hang gekrallt. Mal als dichter Pinienwald seinen Duft verströmend. Mit ihren, bis zu 30 cm langen nadeln „kämmen“ sie die Feuchtigkeit aus den vorbeiziehenden Wolken.
- Maiblume (Pericallis)
Unser Cinquecento bringt uns taper über die Baumgrenze.
Hier auf knapp 2.400 Meter sind die Felsen gerade gelb blühend von kriechendem Ginster überzogen. Das nimmt der großen Ansammlung der Observatorien ein wenig den Space-Charakter.
Diese Anlage gilt als eine der weltweit besten ausgerüsteten Sternwarten. 19 Länder betreiben hier an 15 Teleskopen Grundlagenforschung.
- 15 Teleskope
- stehen im Ginster
- Pico de las Nieves
- das sind wir, 2.300 m hoch
Nach 140 km sind wir wieder zu Hause, haben dafür aber den ganzen Tag benötigt. Serpentinestrecken sind wirklich dreimal so lang.













In Gedanken bei Euch. Kurzgruss von Heverstrom