Di.,14. Okt.15, La Gomera, Tag 501, 2.829 sm
Viele Wolken hängen in den Bergen von La Gomera, die Sicht ist schlecht und immer wieder zieht ein Schauer über San Sebastian. Wir beschließen daher in den etwas flacheren Norden zu fahren, um dem Regen etwas zu entgehen.
Und tatsächlich, bereits beim ersten Stopp in Hermigua scheint die Sonne. Auf dieser Seite der Insel wird noch intensiv Landwirtschaft betrieben und die Terrassenfelder sind seltener verwaist.
- Hermigua
- Hermigua
- Selfie
Pescante de Agulo
Agulo ist ein kleines, malerische Dorf in dem traditionell ein reger Bananenanbau stattfindet.
Früher wurden die landwirtschaftlichen Produkte direkt in Agulo auf Schiffe verladen.
Zu diesem Zweck wurde 1908 ein Ausleger in die Bucht gebaut: der Pescante de Agulo. Der Ausleger führte, auf Betonpfeiler gestützt, ins Meer hinaus. Auf dem Ausleger befanden sich Schienen auf denen kleine Loren die Waren zur Spitze des Auslegers transportierten. Mit Hilfe von Seilzügen wurden Boote beladen, die mit den Waren zu weiter draußen ankernden Schiffen fuhren.
1954 zerstörte ein schlimmes Unwetter die Anlage und sie wurde nicht wieder aufgebaut, da in der Zwischenzeit eine befestigt Straßen in den Hafen von San Sebastian gebaut und der Transport von dort aus abgewickelt wurde.
Noch heute stehen die Betonsäulen als Zeitzeugen an der Küste von Agulo.
- Pescante 20. Jahrhundert
- Zerstörung
- Überreste vom Pescante
- Willner Brothers
Castillo del mar de Vallehermoso
Unser Weg führt uns weiter nach Vallehermoso, welches einen ähnlichen Ausleger wie Agulo hatte. Dieser wurde bereits 1890 errichtet und in den 50er Jahren freiwillig aufgegeben.
Vom Schloss, wie die Anlegestelle im Volksmund genannt wurde, sind Wein, Tomaten und Bananen nicht nur abtransportiert worden, sondern 1910 kam über das Schloss das erste Automobil nach La Gomera. Heute befindet sich die Anlage in Privatbesitz, war aber zwischenzeitlich auch zur Naherholungs-Stätte ausgebaut worden.
- Pescante de Hermoso
- Überreste vom
- Schloss
Vallehermoso ist ein gemütlicher Ort, eingebettet zwischen Berge und Hügel und man möchte stundenlang auf dem Marktplatz sitzen bleiben. Die Zeit vergeht hier ein wenig langsamer als im Rest der Insel.
- Vallehermoso
- Vallehermoso
Der gesamte Norden von La Gomera ist unglaublich schön. Zerklüftet und hinter jeder Kurve wartet ein neuer, spektakulärer Blick.
An den gut ausgeschilderten Wanderwegen, die verlockend in die Berge führen, müssen wir leider vorbei fahren. Aber vielleicht bietet sich die Gelegenheit ja noch ein anderes Mal.













Schön war es