Unser neuer Geräteträger ist nun in Arbeit und nimmt Form an. Geplant ist, einen kleinen Kran an Stb, das Solarpanel oben auf den Träger aufsetzen (mit Muffen) und die Aufnahme für den Windgenerator an Bb zu installieren.
Da wir uns nicht die Möglichkeit verbauen wollten, wieder in ein Hallenlager zu gehen, kann man den oberen Teil des Trägers nach hinten kippen. Alternativ läßt sich auch das ganze obere Teil abnehmen (wobei dann allerdings die Kabel entfernt werden müssten).
Beim Solarpanel läuft alles auf eine Mono-Kristaline 100WP Version hinaus und der Windgenerator wird wohl ein Superwind. Damit müssten wir eigentlich den größten Teil unseres Energiebedarfs abdecken können.
Wie geht es weiter: Der alte Heckkorb wird bis auf den hintersten Teil verschwinden und der Geräteräger wird somit Teil des neuen Heckkorbes. Das Ganze wird ordentlich verschweißt und verputzt, sodass alles als harmonische Einheit verbaut wird. Somit könnte man die gesamte Konstruktion inkl. aller Aufbauten auch einfach irgendwo hinstellen, ohne das diese kippen kann.
Neue Relingsdrähte sind dann auch fällig (5mm oben und 4mm unten) und bei dieser Gelegenheit können auch die Schutzhülsen in den Relingsstützen erneuert werden.









