Plastik-Strand Papagayo

Do., 05.Jan.17, Curaçao, Spanish Water, Tag 950, 8.752 sm von HH

So einfach für uns das Tauchen auf Bonaire war, funktioniert es auf Curaçao leider nicht.
Das Wasser in der Lagune von Spanish Water ist nicht klar und mit dem Dinghy aufs offene Meer zu schippern, ist es viel zu weit. Das hatten wir uns etwas anders vorgestellt.
Hätten wir das vorher gewusst, wären wir noch ein wenig auf Bonaire geblieben.
Spanish Water rutscht in unserer Gunst nach unten.

Dafür hat Curaçao Strand und der ist nur knapp 20 Minuten zu Fuß entfernt.
Nun, was man so Strand nennt. Leider alles falsch. An die felsige Küste hat man einen Pool gebaut und mit künstlichem Strand aufgehübscht. Sieht auf den ersten Blick sogar echt aus. Leider alles Fake.


Ein Spielverderber-Schild steht gleich daneben: tauchen, spritzen und unterdückern ist im Pool verboten. :cry:
Essen und Getränke, außer vom Beach Club, sind nicht erlaubt. Pro Liege nur eine Person, allerdings nicht schwerer als 125 kg, nicht auf den Liegen springen, nicht rennen, doll spielen, und wichtig, nicht obszön fluchen.

Trotz aller Verbote und gepfefferter Preise (eine Tomatensuppe kostet 11 USD) sind die Liegen voll mit glücklichen Urlaubern.


Sämtliches Spielzeug ist im Einsatz. So einen Wasser-Düsen-Ritt würde ich auch gerne mal machen.
Hüstel, leider zu teuer: 15 Minuten Einweisung und dann 30 bis 40 Minuten Flug kosten 139 USD.


Hier sind wir falsch.

2 Gedanken zu „Plastik-Strand Papagayo

  1. Clemens

    Hallo ihr Zwei,
    erstmals vielen Dank für den blog, ich oute mich hiermit als stiller Mitleser!

    Zum Tauchen in Curacao:
    ich glaube, ohne Mietwagen wird das schwierig, vor allem versäumt ihr so recht gute Plätze im Westen!
    Es gibt im Norden von Willemstad so einen Typen, der vermietet Pickups recht günstig, der ist nur mit Taxi zu erreichen und übernimmt davon dann die Hälfte.
    Für die Tauchplätze gibt es einen Führer, von einem Insulaner geschrieben, der ist recht hilfreich!
    Falls ihr nebern Mekkes mal auswärts essen möchtet, da kann ich euch die ribs factory empfehlen…

    Schöne Grüsse aus dem tief verschneiten Österreich,
    Clemens

    Antworten
  2. Sabine

    Hi Clemens,
    herzlichen Glückwunsch zum Comming Out als stiller Atanga Leser. ;-)
    Es ist immer nett etwas von den heimlichen Lesern zu hören.
    Deine Tipps klingen gut, danke dafür, aber ich denke, es sprengt unser Budget, wenn wir zum Tauchen einen Pickup mieten würden. :cry:
    Die Rippchen Fabrik werden wir suchen, das ist was für Achim.
    Viele Grüsse,
    Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.