Heute (3.September) verschlägt es uns etwas abseits von der Hauptpromenade in die Hänge von Muros.
Hier werden wir total überrascht, denn wir betreten eine andere Welt, nur 10 Minuten Fußmarsch vom touristischen Centrum entfernt. Hinter der, durch dichte Bebauung und die üblichen engen Gassen geprägten Altstadt, zeigen sich unerwartet kleine Gartenparzellen, durch verwinkelte Stiegen und schmale Treppen miteinander verwoben.
Zu jedem Garten gehört ein steinsches Vorrats-Silo-Gartenhaus auf kräftigen Stelzen. Die Anwohner haben etwas Mais, Kohl und ein paar Kartoffeln angebaut. Dazwischen steht der ein oder andere Orangen- oder Apfelbaum. Fließendes warmes Wasser kommt aus kleinen Wassertürmen und Heizungen gibt es bestimmt auch keine. Es sind auch viele Häuser arg verfallen. Aber wie wir gestern gelernt haben, zwischen 6.000 und 36.000 können diese käuflich erworben werden. Da haben wir die preiswerte Butze nur noch nicht als Silo erkannt
Natürlich landen wir bei unserer Dorfrunde auch wieder auf dem Friedhof…
Hier befinden sich am Grabstein kleine Schaufenster in die verschiedene, ist nicht pietätlos gemeint, Scheußlichkeiten gestellt werden. Mal wieder eine ganz andere Art von Grabschmuck…
- Muschelzucht-Flösse
- Eine Art Herbstzeitlose? Susi, weißt du das?
- Silo
- Auf dem Friedhof
Hallo bine,
das sieht mir eher nach einer Lilie aus, mehrblütige Herbstzeitlose kenne ich nicht.
ganz liebe Grüße
Susi
Hi Susi,
ich glaube, dass Du Recht hast…Lilie hatte ich nicht so auf dem Schirm (fehlende Ahnung von Pflanzen…)
LG
Bine