Tausend und eine Nacht

So., 01.Feb.15, Gran Canaria, Tag 246, 2.421 sm von HH

Seit gestern ist offiziell der Karneval 2015 in Las Palmas gestartet und es steht drei Wochen lang eigentlich jeden Tag eine Veranstaltung auf dem Programm. Das Motto des diesjährigen Karnevals lautet 1001 Nacht – Las mil y una noches.

Die meisten Veranstaltungen finden auf einer Bühne im Parque Catalina statt, ungefähr 15 Laufminuten von der Marina entfernt. Dem Motto entsprechend wurde eine ‚orientalische‘ Szenerie aus Pappmaschee aufgebaut. Das Ganze ist aufwendig ausgeleuchtet und mindestens sechs Kameras übertragen das Geschehen auf eine große Leinwand, die in das Bühnenbild eingebaut wurde. Es gibt zwei Tribünen für die man Karten für die großen Veranstaltungen kaufen kann. Bei den kleineren Wettbewerben ist der Eintritt frei.

Unser erster Besuch gilt dem Wettbewerb der Kinder Comparsas. Bei Comparsas handelt es sich um verkleidete Straßen-Tanzgruppen, die bei den großen Umzügen die Wagen begleiten.Jedoch gibt es vorher Wettbewerbe, um die besten Tanzgruppe zu ermitteln.

Die Veranstaltung ist gut besucht und es wird auch viel gejubelt, geklascht und angefeuert. Aber wir haben den Eindruck, dass die Begeisterung subjektiv gefärbt ist, da das Publikum zum größten Teil aus Eltern und anderen Angehörigen besteht. ;-) Die Besucher deren Kinder gerade keinen Auftritt haben, schauen zum Teil etwas gelangwelt aus der Wäsche.
Wir finden es etwas lahm, denn die Musik ist nicht wirklich mitreißend. Es klingt ein wenig nach spanischer Folklore mit ein paar lateinamerikanischen Elementen, aber ohne Druck und Dramatik. Die Lütten, überwiegend Mädchen (aber das dürfte kaum verwundern) hüpfen hübsch anzusehen über die Bühne und es macht Spaß die begeisterten Eltern zu beobachten.

Auch in Südeuropa gibt es Menschen, die mit Tradition nichts am Hut haben und sich von derartigen Großveranstaltungen wie dem Karneval belästigt fühlen. Die sogenannten Mogollones, die Feiern am Rande der großen Umzüge und Galas, sind gestern abgesagt worden. Die Stadt reagierte damit auf eine einstweilige Verfügung, die von den Bewohnern eines Hauses in der Nähe des Parkes Catalina. Bereits aufgebaute Buden bleiben nun geschlossen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.