Mobiles Internet ist gelb

Sa.,17. Okt.15, La Gomera, Tag 504, 2.829 sm

In der Marina von San Sebastian ist Internet im Liegepreis inklusive.
Wir bekommen im Marina-Büro Zugangs-Codes, die eine Woche Gültigkeit haben.
Die Mädels stellen sich auch nicht an und rücken unbegrenzt Codes raus: einen fürs iPad, zwei für die Handys und einen für den LapTop.

Diese Codes sind ihr Papier nicht wert auf denen sie gedruckt sind, denn beim log in stellen wir fest, es passiert fast gar nichts.
Unter der Woche haben wir sporadisch, langsames Netz, am Wochenende gar keins.

Wenn es da nicht Fred Olsen gäbe. :mrgreen:
Fred Olsen ist gelb.
Fred Olsen ist 30 Knoten schnell.
Und Fred Olsen verkehrt drei bis vier Mal täglich zwischen Teneriffa und La Gomera.

Neben ungefähr 200 Touristen, die Fred Olsen zwischen den Inseln hin und her kutschiert, bringt er auch Internet mit.
Fred Olsen liegt schräg gegenüber am Fähranleger und grade eben können wir uns noch in sein WiFi einloggen.

Im Internet finde ich den Fahrplan von Fred Olsen. Zum Glück ist Fred sehr pünktlich.
Das erspart uns das AIS Signal auf dem Plotter zu suchen, wann er denn angedonnert kommt. Mit 30 Knoten angedonnert kommt – High Speed Surfen erhält so eine ganz neue Bedeutung.

Das mobile, gelbe Internet ist schnell. Aber auch leider schnell wieder verschwunden.
Manchmal beträgt die Liegezeit nur 20 Minuten. Das reicht gerade für ein paar Mails und um den vorbereiteten Blog-Post hochzuladen.

Alle zwei Wochen, immer mittwochs, ist das Internet blau. Dann liegt der Kreuzer ‚mein Schiff 4‘ im Hafen.

Und es gibt die Cafeteria in der Marina. Gemütlich ist es dort nicht, aber ein Espresso kostet nur 85 Cent und ein Bier 1,10 €. Und meistens funktioniert es hier, das immobile Internet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.