Mi., 20. Apr.16, Martinique/Le Marin, Tag 690, 6.392 sm von HH
Le Marin ist nichtssagend, ohne Charme und wird von der großen Marina beherrscht.
Eine riesige Charter-Flotte liegt im Hafen und wartet auf zahlungskräftige Kundschaft. Überwiegend handelt es sich um große Katamarane. Ein Hundertschaft an Bootsjungs putz, wienert und poliert die Schiffe rund.
- Vor lauter Masten
- sieht man die Berge nicht
Im Ort gibt es ALLES. Alles für den Schiffeigner, Taucher, Angler und sonstigen Wassersportler. Die Händler sind extrem gut bestückt.
- Hebesack für Katamaran
Die Supermärkte haben sich ebenfalls angepasst.
Zum Großeinkauf kann man mit dem Dinghi vorfahren. Es gibt extra eine Rampe für den Einkaufswagen bis zum Dinghi-Steg.
Wir haben die Lücken in den Vorräten aufgestockt. Die Grenadinen, die vor uns liegen, sollen kulinarisch in der Steinzeit leben.
Von Barbados wusste Karen zu berichten, dass es zwei Sorten Käse gibt, Cheddar hell und Cheddar dunkel.
Während die Yachtausrüster recht angenehme Preise haben, sind Lebensmittel teuer.
Nicht so schlimm, wie in Französisch Guyana, wo 2,50 Kilo Kartoffeln 5,60 EUR kosten.Kaum zu glauben, dass Kartoffeln aus Südamerika stammen.
Den Vogel schießt heute eine Ananas ab. Im Carrefour liegen große Dinger für 3,50.
Herkunft local, steht dran.
Erst auf dem Kassenbon sehe ich, dass 3,50 EUR der Kilopreis ist. Das Teil kostet somit 8,80 EUR.
Wir sind übrigens noch immer in Frankreich. Martinique hat den gleichen Status wie Französisch Guyana und gehört zu Europa.
La Grande Nation hat sich schöne Plätze auf der Welt gesucht.
Wir bleiben also beim Euro und bleiben bei der furchtbaren Sprache. Englisch wird aber teilweise ganz gut verstanden.
Das einzig Interessante in Le Marin, was ich entdeckt habe, ist der Friedhof.
Familien-Gruften in merkwürdigen Formen oder als mächtige Käfige sind eng an den Hang gebaut. Die Badezimmer-Kacheln aus Französisch Guyana finden sich hier wieder.
Den verstorbenen Familien-Mitglieder wird eine kleine Marmorplatte gewidmet.
Die wird wie ein gerahmtes Foto auf den Gruftdeckel aufgestellt.
- Käfig-Gruften
- mit fiesen Türen
- oder phantasievolle Formen
- Namens-Schilder
- für jedes Familien-Mitglied