Tag 3 – Kuddelmuddel

Mi., 7.Sep.16, Atlantik, Tag 830, 6.842 sm von HH Am spaeten Nachmittag taucht auf dem Plotter auf einmal ein neues AIS-Dreieck auf. 10 sm hinter uns. Ein Klick auf die Details verraet, es ist die Worlddancer II. Das ist ja ein Ding, denn die Worlddancer nimmt ebenfalls an der Rally teil. Ueber Funk erfahren wir, dass sich kurz vor ihnen die Blue Sun, das dritte deutsche Schiff im Bunde, befindet. Der vierte Deutsche Teilnehmer hat kurzfristig abgesagt. Was fuer ein Zufall, dass wir nun zu dritt auf einem Haufen duempeln. Sichtkontakt besteht leider nicht. Der Rest laeuft nicht so geordnet ab. Das Wetter macht uns ganz karussellig. Wir segeln in alle Richtungen mit Windstaerke 1 bis 6. Gleich im Morgengrauen der erste Squall mit der sich anschliessenden Flaute von einer Stunde. Normaler Wind zum Fruehstueck aus halbwegs richtiger Richtung, muehsam kommen wir mit drei Knoten voran. Dann frischt es gewaltig auf. Um 9:00 Uhr rauschen wir mit 6 Knoten Speed in ein riesiges Regengebiet. Es schuettet wie aus Eimern. Der Wind kommt aus Sued-West, statt Ost. Als nach 1,5 Stunden der Spuk vorbei ist, schliesst sich erneut eine Flaute an. Jetzt im Augenblick druempeln wir wieder mit drei Knoten voran. Aber immerhin, 252 sm haben wir bereits geschafft. :-) Schoen zu beobachten, dass es der Worlddancer nicht anders geht. ;-) Die sind jetzt 10 sm vor uns und wir koennen nur staunen: mal fahren sie Richtung Norden, dann folgt ein Suedkurs und dann kommen sie zurueck. Neben dem ganzen Gemecker ueber die Langsamkeit und des Kuddelmuddels ist zu berichten, dass die Segelbedingungen ansonsten super sind. Hoch am Wind zu segeln, kann bockiges, nasses Segeln bedeuten. Weit gefehlt. Wir liegen ruhig im Wasser. Die Welle ist so harmlos, die wir mit unserem schraegen Bug muehelos durchpfluegen koennen. Nachts machen wir die Luken zum Schlafen nur zu, wenn es regnet. Schlafen, Kochen, das Leben an Bord fuehlt sich an wie ein Ponyhof. Unser Thun ist nun alle. Am zweiten Abend habe ich ihn gebraten, dazu gab es Kartoffelpueree mit Kokosmilch und Chiliflocken. Aus dem Rest der gebratenen Stuecke habe ich heute Mittag einen Thunfisch-Salat mit Tomaten, Zwiebeln, Kapern und ein wenig Mayo gemacht. Eingerollt in Wraps war das ein lecker Fresschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.