Tag 12 – Alles wieder gut

Sa., 06.Feb.16, Atlantik, Tag 616, 5.273 sm von HH, etmal 117 sm
Heute im Morgengrauen hat jemand den Reset-Knopf gedrueckt. Alle Systeme wieder auf normal runter gefahren. Der Gegenstrom ist fast verschwunden und das Wellenbild erscheint in ordnungsgemaesser Art und Weise nicht mehr so konfus. Die Wellenhoehe ist ebenfalls auf Normal-Mass geschrumpft. Wir wackeln noch mit, den fuer Monos (von Mono-Hull – Einruempfer) ueblichen, 10-15 Grad hin und her. Alles wieder fein. Seit ein paar Stunden scheint endlich die Sonne wieder. Ein grosses, dichtes Wolkenband war fuer fast zwei Tage ueber uns. Nachts funkeln keine Sterne und heute ist ausserdem Neumond. Die Naechte sind das Schwaerzeste, was ich je gesehen habe. Es ist als ob man in einem Sarg segeln wurde, nur nicht so leise. Zusaetzlich habe ich unter Deck alle Lichter aus gemacht und die Instrumentenbeleuchtung abgestellt. So muss blind sein. Nicht mal die Gischt direkt neben Atanga kann ich weiss aufblitzen sehen. Leuchtplankton zeigt sich nur als verstreute Sprenkel. Morgens zeigt sich dann, was nachts um uns passiert. Unser Deck sieht aus wie auf einem Fischkutter. Alles voll mit toten, fliegenden Fischen. Tagsueber kriegen die Kerle es gebacken und koennen uns ausweichen. Nachts jedoch unterschreiben sie ihr Todesurteil. Sie schaffen es sogar bis ins Cockpit wo sie Achim torpedieren. Der hat Glueck und wird gerettet. Lebendig stinken sie wie Huppe und lassen tot ueberall ihre Schuppen kleben. Die werden dann von der Sonne so an Deck festgebacken, dass sie sich nur durch Einweichen wieder entfernen lassen. Beim Blick ueber die Wellen sieht man permanent welche um ihr Leben flattern. Es muss Milliarden von ihnen geben. Neues vom Angelsektor: Verlust eines Koeders, zwei Bisse ohne Erfolg, es ist verhext. Ansonsten geht es uns super, denn Reststrecke kleiner 300 sm. :-) Speiseplan Tag 12: Abendessen: Gruene Bohneneintopf aus der Dose plus Dose Wuerstchen (bei dem Geschaukel koch ich nicht) Fruehstueck: Schwarzbrot und Muesli Zwischenmahlzeit: Krautsalat aus Rotkohl mit Orangenschale (auch nach ueber zwei Wochen ist der Kohl noch tip-top, obwohl er im Netz viel Sonne bekommt), Obstsalat und die vorletzte Schoki.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.