We are back in social life

So., 20.Mrz.16, Saint-Laurent-du-Maroni/Franz. Guyana, Tag 659, 5.699 sm von HH

Wir sind zurück in einem Leben mit sozialen Außenkontakten. Nach zwei Monaten Zweisamkeit.
Mit Besuchen auf anderen Schiffen, mit BBQ, einfach mal eine andere Stimme hören, als die von Achim. ;-) Was für eine Wohltat.
Auf ein Bierchen auf andere Schiffe gehen, den vernünftigen Worten einer Frau lauschen und nicht nur Jemanden nach dem Weg fragen.

Es ist nicht so, dass wir uns nicht gut verstünden und vertragen tun wir uns auch fast die meiste Zeit. Immerhin ‚halten‘ war das ja nun schon fast zwei Jahre aus.
Auf engem Raum und jeden Tag.

Aber, wenn man acht Wochen keinen anderen Gesprächspartner als den eigenen Mann hat, fallen einem Merkwürdigkeiten auf.
Redewendungen, die der andere wahrscheinlich seit Jahrzehnten benutzt, krabbeln wie Ameisen ins Ohr und man wird sie nicht wieder los.
„In aller Fairness muss ich sagen“ (ich), „eine innere Stimme sagt mir“ (Achim) und ähnliche gruselige Beispiele mehr. Beim dritten Mal am Vormittag, möchte man den anderen über Bord werfen. :mrgreen:

Warum erzählt er mir viermal in drei Tagen etwas von Untiefen-Fehlern auf dem Maroni-River in der Navionic App?
Und wie oft ich mir seine Ampere-Geschichten abhören muss. Lieber Heiland.
Die sind weder interessant für mich, noch kapier ich wirklich, was er mir berichtet.
Hat er den keine anderen Themen?

Ein Sach- und fachkundiges Gespräch über neue Schuhe, meinen verkorkten Haarschnitt („ich weiß gar nicht, was Du hast, sieht doch gut aus“), erscheint unmöglich.

Das ist nun vorbei. We are back.
Wir liegen in einer recht neuen Marina in St. Laurent. 20 Moorings liegen fest verankert im Fluß, so dass wir sicher am Haken hängen. Wifi an Bord.
Der Ort, mit Markt, Gefängnis und großem Supermarkt, direkt vor der Tür.

Davide, der Betreiber der Anlage, ist ein umtriebiger Italiener, der seinen Gästen alle Wünsche von den Augen abließt. Es gibt eine Hightech-Waschmaschine, ich darf mein Fahrrad unterstellen und er fährt uns zur Immigration, damit wir endlich einen Einreisestempel im Pass vorweisen können.

Davide betreibt ein kleines Café am Marina-Office und sonntags gibt es BBQ.
Er stellt den Grill, den er mit einem Höllenfeuer einheizt. Die Gäste bringen ihr eigenes Essen mit. Getränke gibt es zu fairen Preisen bei ihm zu kaufen.
Neben den anderen Yachties, ist Samuel, ein sympathischer Mitarbeiter der Marina dabei und die örtliche Lokal-Prominenz, wie der Zahnarzt.
Der Frauenanteil ist noch etwas klein, so dass die richtig wichtigen Informationen noch fehlen, aber ein sinnvoller Anfang ist gemacht. :-)

2 Gedanken zu „We are back in social life

  1. Wolfgang

    hallo ihr beiden,
    die ‚marina‘ ist ok und ich finde zu teuer.
    St Laurent ist interesant und herunter gekommen, wie grosse teile vom land.

    Wenn euch der Maroni gefällt, fahrt 6sm weiter hinauf nach St Jean.
    Dort kann man gut vor anker liegen, es gibt ein restaurant und 100m vom ufer entfernt könnt ihr gut ankern.
    Grüsst mir Denis, das grüne segelboot, der macht ausflüge in den urwald.

    Ich habe seit heute meine auszeit in der kalten heimat. Und vielleicht sehen wir uns doch einmal.
    gruss Wolfgang
    von der THEMROC

    Antworten
  2. Achim

    Hallo Wolfgang, 10€ pro Tag für Kurzzeitlieger und Rabattoption für Langzeitlieger finde ich eigentlich OK. Das Wlan ist sehr gut, es gibt Gas und Davide ist der hilfsbereiteste Marinabetreiber unter der Sonne. Auch die Einkaufsmöglichkeiten (Markt, Super U nur 1,8Km und etliche kleine Märkte in der Stadt) sind auch sehr gut. Alles in allem liegt man hier unseres Erachtens sehr gut. Den Fluss weiter hoch zu fahren ist im Moment keine Option für uns, dafür finden wir es hier zu gut. Gruss, Achm

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Achim Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.