Was ist hier bloß passiert…?

Gestern Abend bin ich nach mehr als 13 Stunden wohlbehalten in La Coruña angekommen. Leider zunächst ohne Koffer. Aber eine sehr nette Dame bei Lost and Found hat sich kompetent der Sache angenommen. Ich habe um 21:00 eine SMS auf deutsch(!) erhalten, dass mein Koffer zwischen 21:30 und 23:30 gebracht würde.
Das hat nur aus dem Grunde nicht geklappt, weil dann hier im Marina Office keiner mehr arbeitet.
Aber heute Morgen konnte ich ihn dann in Empfang nehmen.

Meine 12 Tage Aufenthalt in Deutschland haben am Schiff keine nennenswerten Spuren hinterlassen.
Achim hat sich echt Mühe gegeben, alles wieder in den vorherigen Stand zurück zu versetzten.
Aber was ist nur mit ihm passiert? Gestern fiel es mir im Dunkeln gar nicht so auf, aber heute Morgen der Schock. :shock:

Veilchen! Woher? Man weiß es nicht…
Mir hat er erzählt, es sei beim Bimini abbauen passiert. Aber kann das Bimini aus Persenning-Stoff solche Spuren hinterlassen?
Ich muss mal Zeitzeugen hier in der Marina ausfindig machen, die vielleicht Details berichten können…image

 

Zurück im Paradies

So, ich bin wieder zu Hause und das Ravioli-Lotterleben hat ein Ende. Es wird zum Kochen wieder der Spritzschutz aufgehängt und täglich Obst & Gemüse gegessen.

Allen Freunden, der Familie, der Eintags-Freundin und dem besten Kumpel möchte ich herzlichen Dank sagen, dass ihr mich so lieb aufgenommen, umsorgt, verpflegt, verwöhnt und bespaßt habt. Danke für Gartenrunden mit und ohne Rosenbogen, spannende Inselbesuche, für’s Auto leihen, Koffer verschenken, lustige & tolle Gespräche und die Kochlöffel Aktion (an dieser Stelle gibt es den Aufmerksamkeits-Orden, ich hatte es nur einmal kurz erwähnt). Und dann natürlich die kulinarischen Highlights im Schierweg… 3 Sterne minimum.

Aber so schön es auch bei Euch war, so muss ich doch wieder zurück in mein gewähltes Paradies. Und es hat sich ja auch final so recht keiner bereit erklärt mich auf Garantie dauerhaft aufnehmen zu wollen… ;-) Bis zum nächsten Mal.

Eure Sabine/Bine

P.S. Und bei denen es diesmal nicht geklappt hat, wir holen das unbedingt nach.

Antennenarbeiten

Weil mein Empfang immer noch unbefriedend ist, habe ich die Zuleitung vom Tuner zum Achterstag verkürzt.Gleichzeitig habe ich die alter Stahlzuleitung durch den Innenleiter vom Aircell 7 ersetzt. Erster Eindruck…keine Verbesserung, weder beim Empfang noch beim Senden.

Achim allein zu Haus…Tag 7

Ein guter Tag…aber noch mal von Anfang an. Die Dose des Ravioli Herstellers, dem ich eine zweite Chance geben wollte wurde von mir zu 80% vertilgt. Die Benotung liegt bei 4-. Insgesamt weniger aromatisch, weniger voll…weniger Vorzug im Vergleich …zu sagen wir mal Chappie. Bine hat es gewusst, aber ich musste das Zeug ja anschleppen. Die Verklappung der Reste nach außenbords erfolgte nachts, da ich nicht auch noch die mit dem Bauch nach oben schwimmenden Fische sehen wollte.
Heute habe ich dann mal gekocht. Gehacktes mit Reis und Erbsen. Ein Gedicht…. Naja, sagen wir mal ein kurzer Spruch…kein Highlight, aber essbar und viel besser als das oben beschrieben Mahl.In der Realität sah mein Essen besser aus als auf dem Bild, aber ein Beweis, dass hier auch Grünzeug gegessen wird, musste ja geliefert werden.

Gehacktes

Viel Zeit habe ich wieder mit meiner KW Anlage verbracht. Seit Wochen bekomme ich nur eine Verbindung zu einer Schweizer Funkstelle hin, um Emails und Standortmeldungen über Winlink abzusetzen. Es war zum Haare raufen (sagen wir mal …vereinzelte Stoppeln streicheln). Sendeleistung, Mikrofonverstärkung, FSK und PSK…alles habe ich in allen Variation durchprobiert. Dann habe ich den Hinweis auf „Robust Connect“ gesehen und das Häkchen im HF Terminal (in Airmail) gesetzt und siehe da, plötzlich habe ich mit fast allen Stationen in der Schweiz, Österreich und Italien einen Connect hinbekommen. Genug des Technik Geschwafels, aber das war DAS HIGHLIGHT des Tages.

Achim allein zu Haus…Tag ?

Die Tage laufen so dahin, obwohl ich eigentlich immer irgendwas mache. Nun, die Bemühungen, den Empfang der KW Anlage zu verbessern, sind alle gescheitert. Positiv verbleibt auf meiner Liste somit, dass ich unsere Gasflaschen hab füllen können. Rein ins Taxi, raus aus der Stadt zu so einer Gasstation. Ich brauchte gar nichts sagen.Der Typ hatte sofort den richtigen Adapter und 10 Minuten später war ich wieder auf dem Rückweg. So einfach kann es gehen…. Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, dem Produzenten der schlechtesten Ravioli der Welt noch eine Chance zu geben. Bin mal gespannt, ob ich das bereuen werde. Ansonsten ist es nach wie vor sehr windig und für meine Verhältnisse zu kalt. Im Schiff geht das Thermometer nicht über 21 Grad. Das ist echt ne fies kalte Ecke hier.