So.,20.Sep.15, Gran Canaria, Tag 478, 2.728 sm
…liebe Freunde, Fans und Liker.
Ihr seid großartig!
Und weil das so ist, haben wir es heute gemeinsam unter die Top 20 der Top 100 Segelblogs geschafft.
Es freut mich riesig, dass Ihr durch Eure Klicks atanga.de so weit nach vorne gebracht habt. Vielen Dank für Eure Ausdauer und Mut jeden Tag meinen geistigen Ergüsse zu folgen.
Noch mutiger erscheinen mir allerdings die Leser, die sich Achim’s Technik-Kram reinfegen. Euch gebührt echter Respekt. ![]()
Ich hatte nie den Plan so regelmäßig zu bloggen.
Als wir losgefahren sind, wusste ich noch nicht einmal das es das Blog und nicht der Blog heißt. In schöner Konsequenz habe ich es falsch geschrieben.
Nun habe ich im Duden, dem Vater aller Regeln, die Entwarnung gefunden: es kann das oder der Blog heißen.
Ich wusste nicht wie WordPress, das Programm mit dem wir bloggen, funktioniert.
Ich hatte keinen Plan von SEO, content, und google analytics.
Ich wusste nicht, dass es Blogparaden und Blockstöckchen gibt und wie mächtig facebook ist.
Das Ganze hat in der Zwischenzeit einen Sinn bekommen, nur #hashtag #erschließtsichmirimmernochnicht. ![]()
Früher habe ich im Urlaub immer ein Reisetagebuch für meine Mitreisenden und mich ganz privat geschrieben.
Und so ähnlich habe ich auch das (
)Blog gesehen: Ich schreibe für die Familie, Freunde und Kollegen, was uns unterwegs so passiert.
Dabei wollte ich mich mit Achim abwechseln, der den Blog mit den ersten Erfahrungen mit Atanga ja ins Leben gerufen hatte.
Der kam aber mit seinen Berichten regelmäßig nicht aus dem Quark, so dass ich schnell die meisten Berichte übernahm.
Durch den Artikel in der Yacht waren wir ja sowieso schon einen Schritt in die Öffentlichkeit gegangen. Haben uns nackt gezeigt mit allen Vor-und Nachteilen so einer ‚Entblößung‘. Da konnte mein Geschreibsel ja wohl kaum noch „peinlicher“ sein. ![]()
Recht schnell bekam unser Blog eine Eigendynamik. Sogar fremde Menschen schreiben uns nette Grüße ins Gästebuch, unter den Kommentaren oder per privater eMail.
Damit hatte ich nicht gerechnet. Aber wie nett ist so was bitte.
Und die täglichen Klick-Zahlen gehen kontinuierlich hoch.
Ich glaube, wer einen öffentlichen Blog schreibt und behauptet, er schaut nicht auf die Klicks, der lügt.
Es macht nämlich mächtig Spaß für 60 Leute zu schreiben, mehr Spaß für 100 und über 150 ist es richtig cool. Es gibt sogar zwei Tage mit über 700 Lesern – endgeil.
Ich habe früher selber gierig Blogs von Langfahrt-Seglern verschlungen (und mache es noch). Nach Infos und Erfahrungen, nach guten Ideen und einfach netter Unterhaltung gesucht.
Meine Posts sind ja nicht so auf die tollen Tipps und Infos abonniert (lassen wir unsere neue Tipps-Rubrik und die Buchhaltung) mal außen vor.
Aber, wenn ich Euch unterhalten, ein Schmunzeln oder Lachen hervorzaubern kann, dann macht mir das sehr viel Freude. ![]()
Daher danke für Platz 18!
Euer und mein Ziel ist klar, wir wollen die Top10….
- Top 18










