Mi., 15. Jul.18, La Palma, Tag 410, 2.587 sm
Auf seinem Blog „erkunde-die-Welt“ ruft Michael zu einer sehr schönen Fotoparade auf.
Auf diese Blogparade aufmerksam geworden bin ich durch die SY Yemanja, die wie wir die Welt besegelt.
Die schönsten Fotos des 1. Halbjahres 2015
lautet das Motto und folgende Kategorien sind gewünscht:
-schönste Landschaftsaufnahme
-schönstes Tierfoto
-schönste Städteaufnahme
-schönstes Winterbild
-schönstes Frühlingsbild
-persönliches Lieblingsbild
Einzige Bedingung ist, dass alle Fotos wirklich im 1. Halbjahr 2015 entstanden sein sollen.
Eine sehr hübsche Idee und gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint.
Alle unsere Bilder sind auf den Kanarischen Inseln entstanden, da wir seit Dezember von einer Insel zur nächsten bummeln.
Ganz bemerkenswert finde ich, dass vier unserer ausgewählten Fotos auf Fuerteventura entstanden sind. Bei hunderten Bilder und vier weiteren Inseln zur Auswahl eine erstaunliche Quote.
Dabei hat uns insgesamt Fuerteventura bisher am wenigsten gefallen. So kann man sich täuschen!
Landschaftsaufnahme
Dieses Foto ist auf der wilden Westseite Fuerteventuras, in Cofete, entstanden.
Diese Siedlung wurde wegen wiederholter Dürrejahre nahezu aufgegeben. Am Strand ist ein Friedhof stummer Zeuge der damaligen Besiedelung.
Cofete ist ein mystischer Ort mit einer ganz besonderen Stimmung.
Dieser Ort birgt viele Rätsel, wie das Geheimnis um die Villa Winter:
Tierfoto
Die Kanaren zeichnen sich durch abwechslungsreiche Landschaftsformen und Vegetation aus. Tiere sind, sieht man von der Unterwasserwelt ab, Mangelware. Auf Fuerteventura trafen wir diese neugierige Krähe an einem spektakulären Aussichtspunkt.
Städteaufnahme
Es gibt auf allen Kanarischen Inseln tolle Städte mit zauberhaften Altstadtkernen.
Aber die schönste städtische Aufnahme ist wiederum auf Fuerteventura entstanden. Ein verfallenes Kloster im Herzen der Insel, im „Museumsdorf“ Betancuria.
Winterbild
Ein klassisches Winterbild mit Eis und Schnee kann auf den Kanarischen Inseln nicht recht entstehen. Auf dem Teide auf Teneriffa jedoch fanden wir noch einen mickrigen Rest Schnee auf 3.600 Metern. Der frostig-blaue Himmel und 10 Grad auf dem Gipfel sorgen für etwas Winterstimmung.
Frühlingsbild
Wer denkt bei Frühlings nicht sofort an Blumen, Blüten und frisches Grün?
Auf Gran Canaria im Botanischen Garten ist diese Aufnahme einer Strelitzien-Blüte gelungen. Wir haben einen tollen Tag dort verbracht und ein wenig Makro-Photographie geübt.
Lieblingsfoto

Eine irre Hütte
Mein persönliches Lieblingsbild ist diese verrückte Behausung auf Fuerteventura.
Nach endlosen Kilometern auf einer Schotterpiste fanden wir dieses Haus ein paar Meter vom Strand entfernt. Im Nirgendwo, in der Wüste, in der Kargheit.
Mir gefallen hier die Farben und die Frage nach Genie und Wahnsinn.
Die Frage, wer wohnt dort, warum und wie? Immer wenn ich das Bild anschaue, möchte ich mehr erfahren über den Bewohner.